Wo achtsame Berührung beginnt
Die Thai Massage ist weit mehr als eine Wellnessbehandlung. Sie ist eine ganzheitliche Körperarbeit mit spirituellem Ursprung, tiefem Respekt vor dem Menschen – und klaren Techniken. Bei Milanee in Nürnberg folgen wir der traditionellen Lehre und orientieren uns an den fünf zentralen Elementen der Thai Massagetechnik, die jede authentische Behandlung prägen:
- Drucktechnik – gezielter Energiefluss entlang der Sen-Linien
- Dehnung & Bewegung – passive Yogaelemente zur Öffnung von Muskeln und Gelenken
- Gelenkmobilisation – sanfte Lockerung und Aktivierung der Gelenke
- Energiepunktarbeit – Behandlung traditioneller Vitalpunkte
- Rhythmus & Atmung – bewusste Verbindung von Berührung und Atemfluss
In diesem Beitrag widmen wir uns den ersten beiden Elementen: der Drucktechnik und der Dehnung & Bewegung – dem Fundament jeder Thai Massage.
1. Die Drucktechnik – achtsamer Kontakt mit tiefer Wirkung
Wenn unsere Therapeutinnen bei Milanee mit der Behandlung beginnen, spürst du es sofort: Thai Massage berührt nicht nur den Körper, sondern auch das Nervensystem, den Energiefluss und das innere Gleichgewicht.
Bei der Drucktechnik wird gezielter, rhythmischer Druck entlang der Sen-Linien ausgeübt. Diese Energiebahnen durchziehen den Körper und verbinden Organe, Muskeln und Gewebe. Die Anwendung dieser Technik ähnelt in Teilen der Akupressur – jedoch mit dem Unterschied, dass sie dynamischer und großflächiger wirkt.
Gearbeitet wird mit Daumen, Handballen, Ellenbogen – manchmal sogar mit Knien oder Füßen, je nach Bedarf und Körperregion. Der Druck folgt einem bestimmten Rhythmus, der die Entspannung vertieft und das Nervensystem reguliert.
Was dabei im Körper passiert?
- Verspannte Muskulatur beginnt loszulassen
- Die Blutzirkulation wird angeregt
- Das Gewebe wird entstaut
- Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert
Dabei entsteht ein Zustand, den viele als „körperliches Loslassen bei gleichzeitigem innerem Ankommen“ beschreiben. Gerade Menschen mit chronischen Verspannungen oder Stress erleben die Drucktechnik als klärend und erdend.
Bei Milanee kombinieren wir Technik mit Intuition: Unsere Therapeutinnen lesen deinen Körper mit den Händen. Und genau dort beginnt Heilung.
2. Dehnung & Bewegung – wenn der Körper wieder Raum bekommt
Während der Druck eher zentriert und beruhigt, bringt die Dehnung Weite und Bewegung in den Körper. Dieses zweite Element der Thai Massagetechnik hat seine Wurzeln im Yoga und wird oft als passives Yoga beschrieben – aber mit einem entscheidenden Unterschied: Du brauchst nichts zu tun.
Dehnung und Bewegung in der Thai Massage bedeuten:
- sanftes Öffnen der Gelenke
- Verlängerung verkürzter Muskelgruppen
- Lösung von festsitzender Energie
Die Therapeutin bewegt deine Arme, Beine oder deinen Rücken achtsam durch bestimmte Positionen. Dabei entstehen Streckungen, Drehungen und Lockerungen – nie mit Gewalt, sondern immer im Fluss deiner Atmung.
Was spürst du dabei?
Ein leichtes Ziehen, ein Loslassen, ein sanftes Nachgeben.
Und oft: einen Moment des „Ah, da war ich lange nicht mehr“.
Diese Technik ist besonders wohltuend bei einseitiger Belastung, bei Rückenschmerzen, Nackensteifheit oder dem berühmten „Sitzkörper“. Viele Gäste sagen nach der Behandlung, sie fühlten sich größer, freier, leichter – fast so, als hätte man ihnen ein altes Gewicht von den Schultern genommen.
Bei Milanee achten wir bei jeder Bewegung auf deine Anatomie, deinen Alltag, deinen Atem. Kein Körper ist gleich – und keine Dehnung bei uns mechanisch. Jede Bewegung ist eine Einladung: zu Weite, zu Weichheit, zu einem neuen Körpergefühl.
Was du bisher gespürt hast, war erst der Anfang. Druck und Dehnung sind die Tür – doch was dahinter liegt, entfaltet sich erst mit den nächsten drei Elementen.
Im nächsten Beitrag öffnen wir den Raum für das, was die Thai Massage vollständig macht: Beweglichkeit, Tiefe und ein innerer Rhythmus, der dich zurück zu dir bringt.
Neugierig auf die Wirkung der Drucktechnik?
Dann buche jetzt deinen Termin bei Milanee in Nürnberg – und erlebe, wie tief achtsame Berührung wirken kann.
Dein Körper wird es dir danken. Besuche uns hier: